Schulführungsmodelle

Früher gab’s den Schulrat und die Schulleitung. Heute steht eine breite Palette von Schulführungsmodellen bereit.

Wie sehen diese Modelle aus, welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich und welches könnte das Zukunftsmodell für die eigene Schule sein?

Ein Abendkurs für Behördenmitglieder, Schulverwaltungen, Schulleitende und weitere Interessierte

Do 18. Januar 2024

17:30 – 20:30 Uhr, im Raum St.Gallen

Kosten: CHF 250 

  • Modelle und Organigramme auf strategischer wie auf operativer Ebene kennenlernen und einschätzen
  • über die Gemeindegrenzen hinaus denken – von der Synergienutzung bis zum Zusammenschluss
  • Reflexion des Führungsmodells in der eigenen Schule – Optionen für die Zukunft erarbeiten

 

Es wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Anmeldung an:
hallo@konkretgmbh.ch

Auskunft: 078 739 77 41

Wir schneiden passgenau für Sie zu.

An Ihrer Schule steht eine Veränderung an. Wir begleiten Sie in diesem Prozess:
Im ersten Gespräch formulieren Sie Ihr Anliegen und gemeinsam machen wir eine Auslegeordnung.
Wir machen einen Vorgehensvorschlag und passen diesen gemeinsam mit Ihnen an - damit ihr Entwicklungsziel tatsächlich erreicht werden kann.

Kontaktformular

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns innerhalb der nächsten 24 Stunden bei Ihnen.

Ihnen wird automatisch eine Kopie der Anfrage zugestellt.

Cookie Hinweis

Wir verstreuen Kekse

Diese Webseite nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf dem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Webseite unterstützen. Unsere Kekse sind notwendig für den Betrieb, sind aber gut verdaulich. Weitere Infos dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.