Integration in der Regelschule

Gelingensbedingungen, Stolpersteine, Unterstützung und Grenzen für die integrative Regelschule

Eine Kursreihe für Schulleitende, Behörden, SHP und Lehrpersonen.

Donnerstags jeweils von 17.30 – 20.30 Uhr, im Raum St.Gallen

Kosten: CHF 900 für vier Kursabende

Do 09. November 2023
Integration als Aufgabe der Gesamtschule

Welche Haltung fördert die Integrationsfähigkeit von Schulen? Wie kann diese Haltung mit dem Team erarbeitet und nachhaltig verankert werden?

  • eine gemeinsame Haltung entwickeln und durch Handlungen sichtbar machen
  • Haltung der «Neuen Autorität»
  • Integration als Aufgabe des Gesamtteams
 

Do 07. Dezember 2023
Wirksame Förderung der Zusammenarbeit

Integration erfordert Zusammenspiel: Wie kann die Schulleitung unterstützen und förderliche Strukturen schaffen, damit die Zusammenarbeit zwischen Lehr- und Fachpersonen, Kind und Eltern sowie weiteren Beteiligten gelingt?

  • Gefässe schaffen und institutionalisieren
  • Methode «Rollen verhandeln»
  • Zusammenarbeitsvereinbarungen
  • die Eltern konstruktiv ins Boot holen
 

Do 11. Januar 2024
Herausfordernde Situationen – was tun in der Krise?

Was tun, wenn das System an seine Grenzen zu stossen droht? Mit welchen Instrumenten und Methoden können die Verantwortlichen bei einer sich anbahnenden Krise Klarheit fördern und Sicherheit bieten?

  • Fallbesprechungen (Teil 1)
  • Methode «Vier Körbe»
  • Beratung und Unterstützung aktivieren
  • Was tun, wenn es gar nicht mehr geht?
 

Do 08. Februar 2024
Interne Ressourcen gut einteilen und nutzen

Was braucht das Kind, was brauchen die Lehr- und Fachpersonen, damit Integration gelingt? Wer verfügt über welche Ressourcen, und was braucht es zusätzlich, um eine gemeinsame Tragfähigkeit zu entwickeln?

  • Fallbesprechungen (Teil 2)
  • Ressourcen-Landkarte aller Beteiligter
  • eine gemeinsame Tragfähigkeit entwickeln
  • Strukturen und Rahmenbedingungen kreativ nutzen
 

Es wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Anmeldung an:
hallo@konkretgmbh.ch

Auskunft: 078 739 77 41

Wir schneiden passgenau für Sie zu.

An Ihrer Schule steht eine Veränderung an. Wir begleiten Sie in diesem Prozess:
Im ersten Gespräch formulieren Sie Ihr Anliegen und gemeinsam machen wir eine Auslegeordnung.
Wir machen einen Vorgehensvorschlag und passen diesen gemeinsam mit Ihnen an - damit ihr Entwicklungsziel tatsächlich erreicht werden kann.

Kontaktformular

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns innerhalb der nächsten 24 Stunden bei Ihnen.

Ihnen wird automatisch eine Kopie der Anfrage zugestellt.

Cookie Hinweis

Wir verstreuen Kekse

Diese Webseite nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf dem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Webseite unterstützen. Unsere Kekse sind notwendig für den Betrieb, sind aber gut verdaulich. Weitere Infos dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.